Trading – Alternative Geldanlegen entdecken

0
1759

Wer mit viel harter Arbeit sein Geld verdient, sucht verständlicher Weise nach Anlagemöglichkeiten, die sich rentieren und nicht noch extra Kosten verursachen. Die Skepsis gegenüber den klassischen Geldanlagen wie Sparbüchern oder Fonds ist gestiegen. Verständlich, sind die Anlagen weder wirklich sicher, noch bringen sie in irgendeiner Weise ein Plus auf das Sparkonto.

Ganz im Gegenteil. Inzwischen verlangen vereinzelte Bankinstitute sogar negative Zinsen. Das ist eine unglaubliche Frechheit gegenüber jenen, die das Geld anlegen wollen und sich etwas dadurch verbessern möchten. Kein Wunder also, dass die Suche nach alternativen Geldanlagen auf vollen Touren läuft. Werfen wir einmal einen Blick auf die Möglichkeiten, die es aktuell gibt, um das schwer verdiente Geld sinnvoll anzulegen.

Edelmetalle ungebrochen an der Spitze

Eine nach wie vor sehr sichere Investition ist die Anlage in Edelmetallen. Die unterliegen selten wirtschaftlichen oder politischen Schwankungen und gelten unter den Experten als sehr stabil und sicher. Allerdings werfen diese natürlich keine Rendite ab. Dafür ist das Geld sicher und clever angelegt. Es kann zumindest nicht an Wert verlieren. Das ist für die meisten schon ein sehr wichtiger Aspekt und Vorteil gegenüber einer Spareinlage. Neben Gold ist es Silber und Platin in welches investiert wird. Im Hinblick auf eine möglicherweise drohende Wirtschaftskrise ist das mehr als clever, denn wenn die Währungen rapide an Wert verlieren, bleibt das Gold und das Silber auf seinem hohen Niveau.

Spekulieren mit Weitsicht

Wer allerdings ein wenig mehr aus seinem Geld machen möchte, setzt auf andere Alternativen und zwar auf das online Trading. Hierbei kann virtuell an der online Börse mit echtem Geld gehandelt werden. Hierfür braucht man allerdings ein gewisses Gespür für Geldanlagen und Spekulationen. Für alle, die sich schon immer für Finanzen und Börse begeistern konnten, eine wahrlich gute Idee. Inzwischen gibt es derart viele, verschiedene Programme und Plattformen, die dem online Trading Markt gewidmet sind, dass selbst Einsteiger eine Chance haben. Viele nutzen im Vorfeld eine Simulation, um sich überhaupt erst einmal mit den gesamten Abläufen ein wenig vertraut zu machen. Das ist ziemlich intelligent, denn bei der Simulation muss man noch keine echte Währung setzen, um zu handeln. Ein gewisses Gespür für den richtigen Zeitpunkt von Ankauf und Verkauf ist sollte jedoch am besten schon mit in die Wiege gelegt sein.

Am häufigsten werden online Kryptowährungen gehandelt. Eine der bekanntesten ist inzwischen der Bitcoin. Einst als lustige Idee unter ein paar Nerds ins Leben gerufen, hat die virtuelle Währung unglaublich viel an Wert gewonnen. Doch auch Aktionen, Wertpapiere oder Währungen werden online gehandelt.

Investition in Immobilien und Wertgegenstände

Ein wenig Mut braucht man schon, wenn man sein Geld in Immobilien investieren möchte. Jedem ist die Immobilienblase noch recht gut in Erinnerung. Da sollte man schon vom Fach sein und den Markt sehr gut kennen. Doch mitunter kann sich dahinter eine kleine Goldgrube verstecken. Wohnraum ist teuer und kostbar geworden. Wer eine Eigentumswohnung erwirbt und diese dann vermietet, hat relativ schnell das Geld wieder drin und erntet im Laufe der kommenden Jahre gutes Geld durch die Miete.

Wem das Pflaster zu heiß ist, setzt zunehmend auf Antiquitäten oder andere Wertgegenstände, die im Laufe der Jahre eher noch an Wert gewinnen, anstatt zu verlieren. Aber auch hier sollte man sich gut auskennen und etwas von diesem Fach verstehen. Denn schnell kann es auch passieren, dass man wortwörtlich auf das falsche Pferd setzt und das gute Geld in etwas investiert, was schlicht weg wertlos ist.

Fazit

Geld zu vermehren war vor ein paar Jahrzehnten noch deutlich einfacher. Es gab gute Zinsen auf den Sparbüchern und die Spareinlagen galten als sicher. Heute sieht das etwas anders aus. Daher suchen Anleger verständlicher Weise nach Alternativen, um keinen Verlust zu erleiden oder den Wert des Geldes aufs Spiel zu setzen.